Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
29.11.2024

VZO-Fahrplanwechsel: Die grosse Übersicht

Adetswil und Bauma erhalten am Wochenende den Dreissigminutentakt. (Symbolbild)
Adetswil und Bauma erhalten am Wochenende den Dreissigminutentakt. (Symbolbild) Bild: VZO
Zum Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 bauen die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) das Busangebot vor allem in den Stosszeiten und am Wochenende aus. Änderungen gibt es auf den verschiedensten Linien. Zum selben Zeitpunkt wird der Ticketverkauf im Bus eingestellt.

Die VZO setzen per 15. Dezember 2024 Verbesserungen und Änderungen auf ihren Linien im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in Rapperswil-Jona um. Zusätzliche Entlastungsbusse sollen für mehr Platz sorgen. Zudem werden Takt und Betriebszeiten. Ausserdem sollen die Fahrplananpassungen für höhere Zuverlässigkeit sorgen.

In den Gemeinden im Zürcher Oberland wird das Angebot in den Stosszeiten sowie am Wochenende punktuell ausgebaut. So verkehren auf den Linien 850 und 851 am Samstag zusätzliche Kurse. Adetswil und Bauma erhalten dadurch den Dreissigminutentakt, Bäretswil gar den Viertelstundentakt.

Die Anpassungen im Detail


Linie 816: Uster Bahnhof - Niederuster - Pfannenstielstrasse

Ab 16. Dezember neuer Entlastungsbus ab Bildungszentrum
Neu fährt von Montag bis Freitag ab Bildungszentrum um 12.10 Uhr ein Entlastungsbus der Linie 816 zum Bahnhof Uster.

Linie 817: Uster Bahnhof - See

Ab 16. Dezember früherer Viertelstundentakt
Neu fährt die Linie 817 ab Schlyffi/Turicum zusätzlich um 5.32 Uhr. So entsteht ab 5.17 Uhr der Viertelstundentakt.

Linie 818: Uster Bahnhof - Uster Sportanlage

Ab 15. Dezember erster Bus ab Himmelriich
Neu fährt der erste Bus der Linie 818 von Montag bis Samstag um 6.05 Uhr bzw. am Sonntag um 7.05 Uhr erst ab Himmelriich und bedient die Haltestellen Sportanlagen und Buchholz nicht.

Linie 830 (PostAuto): Uster Bahnhof - Pfäffikon Bahnhof

Ab 15. Dezember 830 im Halbstundentakt
Neu fährt die Postauto-Linie 830 zwischen Uster und Pfäffikon ZH auch am Sonntag zwischen 7.00 und 22.30 Uhr im Halbstundentakt.

Linie 842: Oetwil am See - Esslingen - Mönchaltorf - Uster

Ab 16. Dezember neue Frühverbindung Montag bis Freitag
Neu fährt von Montag bis Freitag der erste Bus ab Uster, Bahnhof nach Oetwil am See, Zentrum um 5.45 Uhr.

Ab 21. Dezember neue Frühverbindung am Samstag
Neu fährt am Samstag der erste Bus ab Oetwil am See, Zentrum nach Uster um 5.21 Uhr.

Ab 15. Dezember neue Frühverbindung am Sonntag
Neu fährt am Sonntag der erste Bus um 5.51 Uhr ab Oetwil am See, Zentrum nach Uster, Bahnhof. Ab Uster, Bahnhof verkehrt der erste Bus sonntags neu um 6.45 Uhr.

Linie 850: Wetzikon - Bäretswil - Bauma und Linie 851: Wetzikon - Bäretswil - Adetswil

Ab 16. Dezember zusätzliche Entlastungsbusse

Morgen: Neu fährt von Montag bis Freitag um 7.42 Uhr ein zusätzlicher Entlastungsbus ab Talhof zum Bahnhof Wetzikon.

Abend: Neu fahren von Montag - Freitag ab Wetzikon, Bahnhof bis Kreuzackerstrasse um 17.04 Uhr, 17.34 Uhr und 18.04 Uhr zusätzliche Entlastungsbusse.

Ab 21. Dezember Viertelstundentakt am Samstag
Neu fahren die Linien 850 und 851 am Samstag ab Wetzikon, Bahnhof im Halbstundentakt und bieten neu auch zwischen Oberkempten und Bäretswil den Viertelstundentakt an. Nach Adetswil und Bauma fahren die Busse halbstündlich.

Ab 15. Dezember Viertelstundentakt am Sonntag
Durch zusätzliche Fahrten auf der Linie 851 zwischen Wetzikon, Bahnhof und Talhof entsteht am Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr der Viertelstundentakt.

Linie 854: Rüti ZH – Wald ZH – Gibswil – Fischenthal – Steg im Tösstal – Bauma

Ab 15. Dezember neue Haltestelle Seewadel
Neu bedienen die Linien 854 sowie N87 die Haltestelle Bauma, Seewadel zwischen Bauma und Steg.

Linie 856: Wetzikon, Bahnhof - Wetzikon, Kastellstrasse

Ab 16. Dezember bis 21 Uhr
Neu fährt die Linie 856 von Montag bis Samstag bis 20.50 Uhr ab Wetzikon, Bahnhof bzw. bis 21.00 Uhr ab Kastellstrasse.

Linie 857: Wetzikon, Bahnhof - Wetzikon, Zentrum

Ab 20. Dezember Nachtbus anstatt letzter Kurs 857
In den Nächten Fr/Sa und Sa/So fährt um 00.53 Uhr neu der Nachtbus N88 anstelle des letzten Kurses der Linie 857. Die Haltestellen Sonnenfeld, Oberwetzikon und Zentrum sind nicht bedient.

Ab 21. Dezember am Samstag Viertelstundentakt
Am Samstag zwischen 12 und 19 Uhr verkehrt die Linie 857 neu im Viertelstundentakt.

Linie 862: Wetzikon, Bahnhof – Wetzikon, Bahnhof

Ab 21. Dezember am Samstag Viertelstundentakt für diverse Haltestellen in Gossau

Zwischen Wetzikon und Gossau ZH verkehren ab 21. Dezember am Samstag zusätzliche Kurse. Zusammen mit der Linie 867 besteht so für viele Haltestellen neu ein 15‘-Takt mit Anschluss an die S15.

Geänderte Abfahrtszeiten Gossau ZH, Unterhofen
Am Samstag wird die Haltestelle Gossau ZH, Unterhofen neu wie von Montag bis Freitag bedient. Dadurch verändern sich am Samstag die Abfahrtszeiten: Neu fährt der Bus jeweils um xx.13 und xx.43 ab Unterhofen anstatt wie bisher um xx.28.

Linie 869: Wetzikon, Bahnhof - Hinwil, Bahnhof

Ab 16. Dezember eine Minute früher
Neu fährt die Linie 869 von Montag bis Freitag um 15.58 Uhr anstatt wie bisher um 15.59 Uhr.

Linie 870: Rüti ZH - Hinwil

Ab 20. Dezember Fahrplanänderung am Samstag
Neu fährt die Linie 870 am Samstag wie von Montag bis Freitag im Halbstundentakt. Dadurch ändern sich die Abfahrtszeiten.

Linie 871 (Buxi): Hinwil, Bahnhof - Alpenblick - Ringwil - Girenbad - Wernetshausen - Hadlikon - Hinwil, Bahnhof

Ab 15. Dezember am Wochenende Fahrplanänderung
Neu fährt der erste Bus der Linie 871 am Samstag und Sonntag um 19.55 ab Hinwil, Bahnhof via Alpenblick, Ringwil, Girenbad, Wernetshausen und Hadlikon.

Linie 880: Rüti ZH, Bahnhof – Bubikon – Hombrechtikon – Stäfa, Frohberg

Fahrplanänderungen Montag bis Freitag

Geänderte Abfahrtszeiten
Zur Aufrechterhaltung der Betriebsstabilität während der Abendspitze setzen die VZO ein zusätzliches Fahrzeug ein. Zwischen 15.58 Uhr und 18.28 Uhr ändern sich die Abfahrtszeiten von Frohberg bzw. Eichtal bis Hombrechtikon um ca. 15 Minuten. Von Hombrechtikon bis Bubikon/Rüti sowie in Gegenrichtung nach Frohberg/Eichtal bleibt der Fahrplan unverändert. Fahrgäste um 15.58 Uhr sowie um 18.28 Uhr müssen an der Haltestelle Hombrechtikon, Post Richtung Bubikon umsteigen. Einsteigende zwischen Hombrechtikon, Krone und Garstlig müssen neu an der Haltestelle Eichtal 15 Minuten warten, bis der Bus Richtung Bubikon weiterfährt.

Oberwolfhausen eingeschränkt bedient
Neu fährt die Linie 880 um 18.30 Uhr von Montag bis Freitag und am Samstag zwischen 16.00 und 18.30 Uhr ab Eichtal mangels Fahrzeit nicht mehr via Oberwolfhausen.

Neue Entlastungsbusse ab Bubikon bis Hüebli
Neu fahren auf der Linie 880 von Montag bis Freitag um 16.53, 17.23 und 17.53 Uhr ab Bubikon bis Hüebli Entlastungsbusse. Am Morgen fährt um 7.52 ein neuer Entlastungsbus ab Hüebli bis Bubikon.

Letzter Bus nur bis Hombrechtikon, Post
Neu fährt der letzte Bus ab Bahnhof Bubikon von Montag bis Donnerstag bis Hombrechtikon, Post. Die Haltestelle Krone wird nicht bedient.

Verlängerung Viertelstundentakt am Samstag ab 21. Dezember
Neu fährt die Linie 880 am Samstag eine halbe Stunde länger im Viertelstundentakt.

Fahrplanänderungen am Sonntag

Neu fährt am Sonntag um 5.45 Uhr kein Bus mehr ab Bahnhof Rüti nach Bahnhof Bubikon.

Linie 884: Rüti ZH, Bahnhof - Steinstrasse - Rüti ZH, Bahnhof

Ab 21. Dezember Viertelstundentakt
Neu fährt die Linie 884 am Samstag im Viertelstundentakt.

Linie 885: Wald - Rüti

Verlängerung Viertelstundentakt ab 16. Dezember
Neu fährt die Linie 885 von Montag bis Freitag eine halbe Stunde länger im Viertelstundentakt ab Bahnhof Rüti nach Wald. So entsteht eine zusätzliche Abfahrt ab Rüti, Bahnhof um 22.15 Uhr.

Änderungen bei den Nachtbussen

Nachtbus N87: Wetzikon, Bahnhof - Steg im Tösstal

Zusätzliche Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeit ab 20. Dezember
Neu ist der Einstieg auf der Linie N87 bis und mit Bahnhof Bäretswil möglich. Ebenfalls ist der Ausstieg an der neuen Haltestelle Seewadel zwischen Bauma und Steg möglich.

Nachtbus N88: Wetzikon, Bahnhof - Hinwil - Dürnten

In den Nächten Fr/Sa und Sa/So fährt um 00.53 Uhr neu der Nachtbus N88 anstelle des letzten Kurses der Linie 857. Die Haltestellen Sonnenfeld, Oberwetzikon und Zentrum sind nicht bedient.

Nachtbus N95: Stäfa, Bahnhof - Bubikon, Dorf

Zusätzliche Einstiegsmöglichkeit ab 20. Dezember
Neu ist der Einstieg auf der Nachtbuslinie N95 auch auf den Haltestellen Krone bis und mit Töbeli möglich.

Alle Anpassungen sind auf www.vzo.ch/fahrplanwechsel publiziert. Die VZO empfehlen den Fahrgästen, ihre Verbindungen ab dem 15. Dezember frühzeitig in der ZVV-App oder im Online-Fahrplan zu überprüfen.

Kein Ticketverkauf mehr beim Fahrpersonal

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird der Ticketverkauf beim Fahrpersonal in Regionalbussen eingestellt. Dies gilt auch in sämtlichen VZO-Bussen. Grund dafür sind die veralteten Verkaufsgeräte, deren Ersatz wirtschaftlich nicht vertretbar war. Zudem sei der Anteil der beim Fahrpersonal gekauften Tickets seit Jahren auf tiefem Niveau rückläufig und habe unverhältnismässig hohe Kosten verursacht, schreiben die VZO in ihrer Mitteilung. Bereits heute würden drei von vier Tickets elektronisch gekauft.

Für Fahrgäste, die keine digitalen Kanäle nutzen können oder möchten, bietet der ZVV verschiedene Alternativen: Seit März 2024 können Tickets per Telefonanruf beim ZVV-Kundendienst gekauft und direkt auf den SwissPass geladen werden. Zudem lassen sich Tickets in der ZVV-App auch für Dritte erwerben und auf deren SwissPass laden. Für ganz spontane Fahrten gibt es eine Übergangslösung mit begrenztem Ticketangebot im Bus. Ausserdem bleibt die beliebte Mehrfahrtenkarte weiterhin im ZVV-Sortiment und kann im Bus oder an ZVV-Automaten entwertet werden.

Zürioberland24/bt