Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Hittnau
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Hittnau
Tempo-30-Zone im Weiler Dürstelen
Die Gemeinde Hittnau plant im Weiler Dürstelen die Einführung einer Tempo-30-Zone, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Bevölkerung kann sich vom 3. November bis 3. Dezember 2...
Hittnau
Sanierung Pavillon unter Budget
Die Sanierung des gemeindeeigenen Pavillons im Luppmenpark wurde abgeschlossen und blieb deutlich unter dem bewilligten Kreditrahmen. Dank Beitrag der kantonalen Denkmalpflege redu...
Hittnau
Ein würdevoller Erinnerungsort
Ab dem 1. November 2025 bietet der Friedhof Hittnau eine neue Ruhestätte für Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
Region
Erzählnacht 2025 startet
Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Schweizer Erzählnacht unter dem Motto «Zeitreise» zu Erzählungen auch in der Region ein. Verschiedene Veranstalter im Zürcher Oberland biete...
Region
Kerzenziehen in der Region
Das Kerzenziehen ist auch im Zürcher Oberland ein beliebter Adventsbrauch. Eine Übersicht.
Pfäffikon ZH
Pfäffikon ordnet Notariatswahl an
Am 8. März 2026 findet im Notariatskreis Pfäffikon die Erneuerungswahl der Notarin oder des Notars statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist für Juni angesetzt.
Hittnau
Überbauung auf dem «Forbüel» geplant
Das mit einem Gestaltungsplan belegte Areal «Forbüel» soll aufgehoben werden, damit dort eine zonenkonforme Arealüberbauung mit Wohnungen möglich wird.
Hittnau
Neuer Traktor für Werkdienst
Die Gemeinde Hittnau hat einen neuen Traktor für den Werkdienst in Betrieb genommen. Das moderne Fahrzeug ersetzt nach über 30 Jahren den alten Traktor und unterstützt künftig Unte...
Hittnau
Neuwahlen am 8. März
Der Gemeinderat von Hittnau hat das Datum der Erneuerungswahlen auf den 8. März 2026 festgesetzt.
Region
Zweckverband Soziales: Minus von 6,5 Mio. Franken
Die Jahresrechnung 2024 des Zweckverbands Soziales weist einen Aufwandüberschuss von 6,48 Millionen Franken aus.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Region
Gemeinderanking: Bauma Schlusslicht
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab, zu den Verlierern gehört unter anderem Bauma.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Region
Neuer RFO-Dienstchef ernannt
Die Gemeinden Pfäffikon, Fehraltorf, Hittnau und Russikon haben Thomas Pinzl zum neuen Dienstchef Regionaler Führungsstab (RFO) ernannt.
Region
Mahlzeitendienst vom Frauenverein
Zuhause essen, auch wenn man nicht mehr selbst kochen mag. Das macht der Frauenverein Pfäffikon ZH in mehreren Gemeinden im Bezirk möglich.
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Hittnau
Gemeinde lädt zum Dialog
Am 13. September 2025 lädt der Gemeinderat Hittnau zur öffentlichen Dialogveranstaltung ein. Vorgestellt werden die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage und die räumliche Entwicklung...
Region
Erweiterung der Polizei Region Pfäffikon geplant
Die Polizei Region Pfäffikon prüft eine Erweiterung um die Gemeinde Hittnau mit einem dreijährigen Pilotbetrieb.
Region
LWZO 2025: Jetzt anmelden
Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) findet dieses Jahr vom 5. bis 8. November 2025 in Uster statt. Lernende sind eingeladen, sich anzumelden.
Weiter