Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Wildschweinmanagement
Wildschweine sind seit den 1990er-Jahren wieder im Kanton Zürich heimisch und sorgen zunehmend für Konflikte mit der Landwirtschaft.
Regional-Wirtschaft
Energie 360°-CEO geht
Jörg Wild, CEO von Energie 360°, zieht die Konsequenzen. Er verlässt das Unternehmen per sofort. Sein bisheriger Stellvertreter, Romeo Deplazes, übernimmt.
Kanton
Immobilienpreise steigen weiter
Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich steigen im Herbst 2025 weiter. Laut Bank Avera Eigenheimindex liegt der Zuwachs bei 3,3 Prozent.
Bauen & Wohnen
Netto-Null-Pilotquartier
Die Stadt Zürich startet mit der Umsetzung des Netto-Null-Quartiers im Gebiet Binz und Alt-Wiedikon:
Kanton
Kantonsrat gegen «Starthilfe-Initiative»
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag die «Starthilfe-Initiative» des HEV mit 89 zu 86 Stimmen abgelehnt. Diese will unter 50-Jährigen den Kauf von Wohneigentum erleichtern.
Kanton
70 Einsätze wegen Halloween
Im Zusammenhang mit Halloween sind Kantonspolizei und Kommunalpolizeien zu rund 70 Einsätzen ausgerückt.
Kanton
Richtplan 2024: Teilrevision geht an Kantonsrat
Der Regierungsrat überweist den ersten Teil der Teilrevision 2024 des kantonalen Richtplans zur Beratung und Festsetzung an den Kantonsrat.
Kanton
Kanton Zürich flächendeckend aus der Luft
Für das gesamte Kantonsgebiet liegen nun aktuelle Luftbilder vor. Noch fehlende Gebiete konnten während des letzten Sommers beflogen werden. Die Daten sind ab sofort im GIS-Browser...
Kanton
Regierung will keine Kinder aus Gaza aufnehmen
Der Zürcher Regierungsrat bleibt dabei: Er will keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen. Die Sicherheitsbedenken seien zu gross.
Natur & Umwelt
Fokus Kreislaufwirtschaft am Klimadialog
Am 28. Oktober 2025 fand im Zürcher Volkshaus der sechste Klimadialog statt. Rund 200 Fachleute diskutierten das Potenzial der Kreislaufwirtschaft.
Kanton
Josefwiese: Planschbecken für 3,7 Mio. Franken
Das Planschbecken auf der Josefwiese in Zürich soll erneuert und mit einer modernen Wasseraufbereitungsanlage ausgerüstet werden. Der Stadtrat beantragt dem Parlament dafür 3,68 Mi...
Kanton
Vorstoss fordert Bericht zur Long-Covid-Versorgung
Der Zürcher Regierungsrat soll in einem Bericht aufzeigen, wie im Kanton Zürich die Versorgung von Long-Covid-Erkrankten etabliert werden kann. Dies fordert ein Vorstoss von SP, Gr...
Kanton
WWF stoppt Überbauung an der Töss
Der Schutz der Töss geht dem geplanten Bau von Mehrfamilienhäusern in Kollbrunn ZH vor. Dies hat das Bundesgericht entschieden und die Baubewilligung aufgehoben. Der Kanton muss im...
Mobilität
Lernfahrausweis wird digital
Ab dem 3. November 2025 kann der Lernfahrausweis im Kanton Zürich mit dem neuen elektronischen eLFA bequem digital auf dem Smartphone hinterlegt werden.
Kanton
Wohnschutz-Initiative bleibt umstritten
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag über die "Wohnschutz-Initiative" debattiert. Die Initiative fordert Massnahmen, um Leerkündigungen und Luxussanierungen zu verhindern.
Schweiz
Darüber wird am 30. November abgestimmt
Am 30. November 2025 ist grosser Abstimmungssonntag mit nationalen, kantonalen und kommunalen Vorlagen. Das Wichtigste in der Übersicht.
Mobilität
Flughafen-Spenden: Offenlegung abgelehnt
Der Zürcher Kantonsrat hat einen Vorstoss der SP abgelehnt, der eine genaue Offenlegung aller Spenden des Flughafens Zürich in den vergangenen Jahren forderte.
Kanton
Förderprogramm Energie geht weiter
Die Fördermassnahmen und Fördersätze für energetische Gebäudesanierungen bleiben im kommenden Jahr 2026 unverändert.
Kanton
Neuer Leiter im Sozialamt
Der Regierungsrat hat Rainer Linsbauer zum neuen Chef des Kantonalen Sozialamtes ernannt. Der 50-Jährige war bisher verantwortlich für Finanzen, Infrastruktur und IT. Seit Juni 202...
Kanton
Bundesrat besucht Zürcher Opferhilfe
Bundesrat Beat Jans hat im Kanton Zürich Einrichtungen der Opferhilfe besucht. Dabei betonte er die Bedeutung der Zusammenarbeit von Bund und Kantonen.
Weiter