Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Alle News
Sport
Nati verliert erneut
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt Tschechien mit 0:4.
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Unternehmer bringen Zoll-Deal voran – Bravo!»
Bewegt er sich doch? Positive Signale von Donald Trump im Handelsstreit mit der Schweiz.
Sport
Schweiz verliert gegen Schweden
Die Eishockey-Nati erlebt in Tampere gegen Schweden eine klare 3:8-Niederlage.
Region
Satelliten messen Emissionen
Europäische Satelliten liefern erstmals detaillierte Emissionskarten, die sogar einzelne Kraftwerke und Industrieanlagen erfassen.
Region
Kanton: «Notfallversorgung ist gewährleistet»
Viele machen sich Sorgen, dass die Notfallversorgung im Falle einer GZO-Schliessung nicht mehr gewährleistet sein könnte. Zürioberland24 hat beim Kanton nachgefragt.
Schweiz/Ausland
Börse: SMI-Plus, Tech schwächelt
Nach Rekorden führten Bewertungssorgen zu Gewinnmitnahmen bei US-High-Tech- und KI-Werten. Doch SMI stieg um 0.5 Prozent: 12'298 Punkte. Kryptos fielen ab Oktoberhöchst 20 Prozent.
Schweiz
SBB beschafft 116 Züge
Die SBB hat bei Siemens Mobility 116 neue Doppelstockzüge bestellt, die ab den 2030er Jahren in der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden sollen.
Kanton
2 Millionen für Berggebiete
Der Kanton Zürich unterstützt im Rahmen der Inlandhilfe elf Projekte in Schweizer Bergregionen mit insgesamt zwei Millionen Franken.
Kanton
ÖV-Gegenvorschlag tritt 2026 in Kraft
Der Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und soll den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich durch weniger Verzögerungen stärken.
Kanton
Katholiken geben anderen Religionen Geld
Die Zürcher Katholiken haben entschieden, muslimische, orthodoxe und andere nicht anerkannte Religionsgemeinschaften mit sechs Mio. Franken zu unterstützen.
Sport
Nati siegt zum Auftakt in Finnland
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet mit 3:1 gegen Finnland erfolgreich in die Euro Hockey Tour.
Kanton
Arbeitslosigkeit nimmt leicht zu
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich stieg im Oktober leicht auf 2,7 Prozent, während zugleich die gemeldeten offenen Stellen und die Geschäftserwartungen der Unternehmen zugeleg...
Kanton
Wildschweinmanagement
Wildschweine sind seit den 1990er-Jahren wieder im Kanton Zürich heimisch und sorgen zunehmend für Konflikte mit der Landwirtschaft.
Schweiz
Schweizer Honig ist echt!
Die SRF-Sendung Kassensturz deckt erneut Fälle von Honigverfälschung auf. Während importierter Honig häufig mit Zuckersirup gestreckt wird, gilt Schweizer Honig weiterhin als unver...
Region
Hundedrama ereignete sich in Maur
Nach den tragischen Vorfällen in der Maurmer Hundepension ermittelt die Polizei auf Hochtouren. Sie geht von Vergiftung aus. Die Betreiberin steht unter Schock.
Regional-Wirtschaft
Energie 360°-CEO geht
Jörg Wild, CEO von Energie 360°, zieht die Konsequenzen. Er verlässt das Unternehmen per sofort. Sein bisheriger Stellvertreter, Romeo Deplazes, übernimmt.
Hittnau
Tempo-30-Zone im Weiler Dürstelen
Die Gemeinde Hittnau plant im Weiler Dürstelen die Einführung einer Tempo-30-Zone, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Bevölkerung kann sich vom 3. November bis 3. Dezember 2...
Kanton
Immobilienpreise steigen weiter
Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich steigen im Herbst 2025 weiter. Laut Bank Avera Eigenheimindex liegt der Zuwachs bei 3,3 Prozent.
Wildberg
Christian Schmid wird neuer Gemeindeschreiber
Die Wildberger Gemeindeverwaltung hat einen neuen Gemeindeschreiber: Seit dem 3. November übernimmt Christian Schmid die Leitung der Verwaltung, während Stefanie Burkhard seit dem ...
Region
«Es gibt nur einen Versuch»
Am 4. November 2025 fand eine weitere Info-Veranstaltung zur bevorstehenden GZO-Abstimmung statt, diesmal in Gossau ZH.
Sport
Navarro neuer Frauen-Trainer
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat Rafel Navarro als Trainer des Schweizer Frauen-Nationalteams verpflichtet.
Region
Diphtherie-Fall in Embrach
In einem Asylzentrum in Embrach wurde ein Diphterie-Fall bestätigt. Die Gesundheitsdirektion reagiert mit Tests, Isolation und Impfangeboten.
Hittnau
Sanierung Pavillon unter Budget
Die Sanierung des gemeindeeigenen Pavillons im Luppmenpark wurde abgeschlossen und blieb deutlich unter dem bewilligten Kreditrahmen. Dank Beitrag der kantonalen Denkmalpflege redu...
Fehraltorf
Altersleitbild erarbeitet
Die Alterskommission der Gemeinde Fehraltorf hat ein Altersleitbild erarbeitet, das als Grundlage für die kommunale Alterspolitik dient.
Bauen & Wohnen
Netto-Null-Pilotquartier
Die Stadt Zürich startet mit der Umsetzung des Netto-Null-Quartiers im Gebiet Binz und Alt-Wiedikon:
Region
Mehrere Hunde verendet
Vor einigen Tagen sind in einer Hundepension im Bezirk Uster elf Hunde verendet. Die Todesursache ist derzeit unklar.
Kanton
Kantonsrat gegen «Starthilfe-Initiative»
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag die «Starthilfe-Initiative» des HEV mit 89 zu 86 Stimmen abgelehnt. Diese will unter 50-Jährigen den Kauf von Wohneigentum erleichtern.
Pfäffikon ZH
Tödlicher Selbstunfall auf Kempttalstrasse
Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen in Pfäffikon ZH ist ein Lenker eines Lieferwagens tödlich verletzt worden.
Mobilität
Bodycams: SBB zieht erstes Fazit
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach rund einem Jahr zieht die SBB ein positives Fazit.
Natur & Umwelt
40 Jahre Bauernförderung
Die Stiftung Hofzukunft unterstützt seit 40 Jahren nachhaltig wirtschaftende Bauernfamilien in der Schweiz – finanziell und beratend, mit Fokus auf Ökologie, Tierwohl und Hofnachfo...
Weisslingen
Keine Altkleider-Sammlung mehr
In Weisslingen wird es ab dem nächsten Jahr keine Strassensammlung für Altkleider mehr geben.
Lindau
Lindau: Sportwagen ausgebrannt
Beim Brand eines Sportwagens in Lindau ist am Samstagabend hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Kanton
70 Einsätze wegen Halloween
Im Zusammenhang mit Halloween sind Kantonspolizei und Kommunalpolizeien zu rund 70 Einsätzen ausgerückt.
Schweiz
Gold für den Tête de Moine?
Die besten 5’244 Käse aus der ganzen Welt treten gegeneinander an. Zum ersten Mal findet die Meisterschaft im Käseland Schweiz statt. Vom 13. bis 15. November 2025 wird Bern zur «C...
Region
«Wir brauchen eine gewisse kritische Masse»
Innovative Materialien sind zentral für die Raumfahrt. Empa-Direktor Lorenz Herrmann erklärt, wie die Forschung die Schweizer Raumfahrt unterstützt.
Schweiz/Ausland
Börse bröckelt trotz Zinssenkung
Die US-Zinssenkung und Trumps Asienreise beflügelten die US-Börse und Tech-Werte, in der Schweiz und Europa bröckelten die Aktienkurse ab: SMI minus 2,6 Prozent bei 12'235 Punkten.
Region
GZO schliesst Kinderarztpraxis
Die Kinderarztpraxis am GZO-Spital Wetzikon wird per Ende Februar 2026 geschlossen. Das Spital will stattdessen auf die Kooperation mit regionalen Kinderärzten setzen.
Region
GZO-Neubau: So viel bräuchte es für die Fertigstellung
Zürioberland24 hat beim GZO nachgefragt, was es für die Fertigstellung des Neubaus noch bräuchte und was das kosten würde.
Natur & Umwelt
Unsere tierischen Mitbewohner
Auch in der saubersten Wohnung teilen wir unseren Wohnraum unbemerkt mit kleinen tierischen Mitbewohnern – neben Menschen, Haustieren und Pflanzen.
Region
Autodieb auf frischer Tat festgenommen
In Uster hat die Kantonspolizei Zürich am Freitagmorgen, 31. Oktober 2025 einen mutmasslichen Autodieb festgenommen. Auch in Männedorf kam es diese Woche zu zwei Verhaftungen nach ...
Zurück
Weiter